Feier des Krknazatik-Festes in Freiburg
Freiburg im Breisgau, 27. April 2025 – Am Sonntag versammelte sich die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg in Freiburg (Altkatholische St. Ursula Kirche) im Breisgau zu einem besonderen Anlass: die Feier des Krknazatik (Կրկնազատիկ), auch bekannt als der „Neue Ostersonntag“ oder „Thomas-Sonntag“.
Im Rahmen des feierlichen Surb Patarag (Heilige Liturgie), gedachte die Gemeinde der Auferstehung Jesu Christi und der erneuerten Schöpfung. Der Krknazatik markiert den Beginn der sieben Sonntage der „Hinaunk“ (Հինունք) – einer 50-tägigen freudigen Festzeit von Ostern bis Pfingsten, in der die Kirche traditionell keine Fasttage ansetzt. Diese Zeit symbolisiert die Erneuerung des Lebens und die bleibende Vollkommenheit der Kirche in Christus.
Nach dem Gottesdienst kam die Gemeinde in einer herzlichen Atmosphäre zusammen, um den Tag gemeinsam zu feiern. In freundschaftlicher Runde wurden Gespräche geführt, Erinnerungen geteilt und die spirituelle Bedeutung dieses besonderen Tages vertieft.
Krknazatik trägt eine tiefe theologische Symbolik: Die Natur erneuert sich im Frühling, doch die Kirche bleibt in Christus stets vollkommen und altert nicht. Diese Botschaft der Hoffnung und Erneuerung prägte die Feierlichkeiten und stärkte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Armenischen Gemeinde.
Die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg freut sich, auch in Zukunft solche besonderen Momente des Glaubens und der Gemeinschaft zu begehen.