Ein Zeichen der Liebe und Demut
am Großen Donnerstag
Zeremonie der Fußwaschung in Kehl und Göppingen
Am Donnerstag, den 17. April 2025, fand in den armenischen Gemeinden in Baden-Württemberg, in Kehl und Göppingen die traditionelle Zeremonie der Fußwaschung statt. Die Feierlichkeit wurde im Rahmen der Karwoche begangen und steht im Zeichen der Liebe, Demut und Nachfolge Christi.
Nach den Lesungen aus der Heiligen Schrift segnete der Pfarrer das auf dem Altar bereitgestellte Wasser und Öl. In einer tief bewegenden Geste wusch und salbte er anschließend kniend die Füße der Kinder aus der Gemeinde – begleitet vom feierlichen Gesang armenischer Hymnen. Diese Handlung erinnert an das biblische Vorbild Jesu, der seinen Jüngern die Füße wusch und damit ein Zeichen selbstloser Liebe setzte.
Zum Abschluss der Zeremonie richtete der Pfarrer eine geistliche Botschaft an die versammelten Gläubigen, spendete den Anwesenden den Segen mit dem Gebet „Bahbanitsch“ (Der Bewahrer) und verteilte das zuvor geweihte Öl als Zeichen der Stärkung und Verbundenheit.
Die Zeremonie war für viele Teilnehmer ein intensiver spiritueller Moment und eine Einladung, die österliche Botschaft im eigenen Leben konkret werden zu lassen – durch gelebte Nächstenliebe und gegenseitigen Dienst.