Aktion „Weihnachtsfreude 2025-2026“

Hoffnung schenken
von Baden-Württemberg nach Vayots Dzor!

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde,

in dieser besonderen Zeit des Jahres, in der Liebe, Mitgefühl und Solidarität im Mittelpunkt stehen, lädt die Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland Sie herzlich ein, sich an der diesjährigen Spendenaktion „Weihnachtsfreude 2025“ zu beteiligen und bedürftigen Menschen in der Region Vayots Dzor, Armenien, Hoffnung zu schenken.

Mit unserer Aktion möchten wir besonders vertriebene Familien aus Artsakh, kinderreiche Haushalte, alleinstehende Senioren und Menschen mit Behinderung erreichen – Menschen, die durch Flucht, Armut und die Härte des Winters an ihre Grenzen gekommen sind.

„Hoffnung, die man schenkt, wird nicht kleiner, sondern größer.“
Bischof Serovpé Isakhanyan

Wie Sie helfen können

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den Kauf eines Hilfspakets im Wert von 70 EUR pro Familie:


Inhalt
50 € Lebensmittel
(Mehl, Öl, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven,
lokal in Vayk eingekauft)
15 € Hygieneartikel
(Seife, Shampoo, Zahnpasta,
Waschmittel, Frauenhygiene)
5 € Armenische Bibel oder Gebetbuch
Als geistliche Nahrung

Jede Spende kommt zu 100 % an.
Kleinere Beträge werden gebündelt – jeder Beitrag zählt.

Spenden werden erbeten auf das Konto:
Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland
Stichwort „Weihnachtsfreude 2025“
IBAN: DE56 3705 0198 0002 4024 85

Hinweis zur Paketverteilung

Die Aktion wird von unserem Partner vor Ort, der Diözese Vayots Dzor, koordiniert. Ab dem 08. Januar 2026 besucht Pfarrer Dr. Sardaryan die Familien vor Ort persönlich. Diese Besuche sind das Herzstück der Aktion: In den Gesprächen geht es um weit mehr als die Übergabe von Lebensmitteln. Wie geht es den Kindern wirklich? Welche Sorgen rauben den Eltern den Schlaf? Im gemeinsamen Gebet findet oft das Raum, was in Worten schwer auszudrücken ist – die Last der Vertreibung, die Trauer um das Verlorene, aber auch die Dankbarkeit für das Geschenkte.

WICHTIG

Die Hilfe vor Ort wird ausschließlich über unsere kirchlichen Partner koordiniert. Sachspenden können leider nicht angenommen werden, da der Transport nach Armenien und die Zollabwicklung unverhältnismäßig aufwendig sind. Geldspenden ermöglichen uns, die Lebensmittel direkt in Vayk einzukaufen – das stärkt die lokale Wirtschaft und garantiert frische, kulturell passende Produkte.

Kontakt und Information

Projektleitung:
Pfarrer Dr. Diradur Sardaryan
Tel.: 0176 62278971
E-Mail: pfr.sardaryan@dakd.de

Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland
www.dakd.de


Transparenz und Vertrauen

Die DAKD verpflichtet sich zu vollständiger Transparenz:

  • Updates über den Projektfortschritt auf unserer Website
  • Fotodokumentation (unter Wahrung der Würde und Datenschutzrechte)
  • Öffentliche Rechenschaft über Mittelverwendung nach Projektabschluss
  • Feedback-Umfrage zur kontinuierlichen Verbesserung

Zeitplan der Aktion:
Start: 1. Advent (16. November 2025)
Verteilung vor Ort: 08. bis 11. Januar 2026
Abschlussbericht: Ende Januar 2026

Wir danken allen Helfern des Projektes herzlich für ihre Solidarität und Unterstützung!