Araratian Woche

Vom 16. Juni 2025 bis 22. Juni 2025 feiert die Armenische Apostolische Kirche eine Reihe von Gedenktagen, die im Volksmund Araratian-Woche genannt wird. Sie beginnt eine Woche nach dem Pfingstfest, am Montag nach dem Sonntag des Festes des Propheten Elias.

Warum Araratyan – Woche?
Der Name geht auf grundlegende Ereignisse zurück, die in der historischen Provinz Ayrarat oder im Ararat-Tal stattfanden und eng mit der Gründung der Armenischen Apostolischen Kirche und ihre Anerkennung als Staatsreligion Armeniens im Jahr 301 verbunden sind (Erste Beschreibungen finden wir in der „Geschichte der Armenien“ von Agatangeghos (Agathangelos).
Die Araratian-Woche symbolisiert die Bekehrung der Armenier und den Sieg des christlichen Glaubens über den heidnischen Götzendienst.
KALENDER 2025
16. Juni – Gedenken an die Heilige Hripsime und ihre Gefährten
17. Juni – Gedenken an die Heilige Gayane und ihre Gefährten
19. Juni – Gedenken an den Heiligen Johannes den Vorläufer (den Täufer) und Bischof Atanagine
21. Juni – Fest der Befreiung des Heiligen Gregor des Erleuchters aus dem Khor Wirap (Tiefe Grube / Kerker).
22. Juni – Fest der Kathedrale des Heiligen Etschmiadsin

Am Gedenktag jedes Heiligen werden die Reliquien mit den Reliquien der Heiligen aus dem Mutterstuhl des Heiligen Etschmiadsin herausgeholt und mit einer Prozession von Geistlichen und Pilgern zu den jeweiligen Kirchen gebracht, die mehrere Stunden lang in den genannten Kirchen aufbewahrt werden nach den Heiligen zur Anbetung der Gläubigen.