Մեռելոց / Merelots

Wann

21. April 2025    
11:00 - 11:30

Wo

Friedhof Steinhaldenfeld
Steinhaldenstraße 52, Stuttgart, 70378

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Յիշատակ Մեռելոց
Merelots․ Gedenken an die Verstorbenen

Ըստ Հայ Առաքելական Եկեղեցւոյ աւանդութեան՝ հինգ տաղավար տօներուն յաջորդող օրը Մեռելոցն է, նուիրուած ննջեցեալներու հոգիներու յիշատակին։ Այս առիթով կը հրաւիրենք մեր հաւատացեալները հոգեհանգստեան արարողութեան եւ նուիրատվութեան, որպէսզի միասին աղօթենք ննջեցեալներու հոգիներու խաղաղութեան համար եւ բարի գործով յիշենք զանոնք։

Մեռելոցի օրը առիթ է աղօթքով եւ խնկարկումով մեր սիրելիներու յիշատակը վառ պահելու: Սիրով կրնաք յանձնել ձեր ննջեցեալներու անունները հոգեւոր հովուին՝ հոգեհանգստեան ընթացքին յիշատակելու համար։ Եթէ կը փափագիք, որ գերեզմանի մօտ հոգեհանգստեան արարողութիւն կատարուի, կը խնդրենք նախապէս պայմանաւորուիլ քահանայի հետ։

Der Tag nach den fünf  Taghavars (Hochfest) der Armenischen Kirche, ist dem Gedenken der Verstorbenen vorbehalten. An diesem Tag besuchen die Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Verwandten und ehren ihr Andenken mit Gebet und Weihrauch. Bei Anwesenheit eines Priesters wird auch eine Seelenmesse gelesen und die Gräber werden gesegnet.

Merelots ist ein Tag des Dankes und der Erkenntlichkeit nicht nur unserer Vorfahren gegenüber, sondern auch derer,

– denen wir unser Leben und Dasein verdanken;
– die sich für unser heutiges Wohl geopfert haben;
– die unerhörten Qualen, Verfolgungen ausgesetzt wurden und sogar gestorben sind, damit wir heute leben können.
– die ihr bewusstes Leben in den Dienst unseres christlichen Glaubens, Vaterlandes und Volkes gestellt haben.

Außer seiner tiefen religiösen Bedeutung hat das Totengedenken auch einen vornehmen und wundervollen Sinn. Indem wir eine kleine Kerze anzünden, etwas Weihrauch darbringen oder einen Blumenstrauß auf die Gräber unserer von uns gegangenen Verwandte und Freunde legen, fühlen wir uns wenigstens für einen Augenblick mit ihnen in Einheit, und Himmel und Erde verbinden sich.

Gerne können Sie am Merelots die Namen Ihrer Verstorbenen dem Pfarrer übergeben. Wenn Sie ein Gedenkgottesdienst am Grab ihres Verwandten wünschen, dann sollten Sie vorab einen Termin vereinbaren.

TEILEN SIE MIT UNS IHR GEBETSANLIEGEN

Die Kirche ist eine Gemeinschaft der Gläubigen. Wir sind miteinander durch unseren Glauben, durch die Taufe und durch die Teilnahme am Leib und Blut Jesu Christi verbunden. Wir stehen füreinander auch im Gebet vor Gott und beten füreinander. In der Heiligen Schrift heißt es: „Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit; wenn ein Glied geehrt wird, freuen sich alle Glieder mit“ (1 Kor 12,26). Diese Gebetsgemeinschaft besteht für alle Zeiten und an allen Orten, auch über den Tod hinaus. Besonders sichtbar ist diese Gemeinschaft während des Surb Patarags, wo wir sowohl für Lebende als auch für Entschlafene beten.

Sie wünschen sich ein Gebet des Pfarrers für eine besondere Sache oder ein bestimmtes Anliegen? Gerne können Sie dies ihrem Gemeindepfarrer oder uns hier mitteilen. Wir werden für Sie beten. Sie können ihr persönliches Gebetsanliegen gleich hier schreiben und es an uns senden. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Rückmeldung wünschen.

    Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber.
    2. Korinther 9,7