Erzähl es Deinen Kindern
Werte. Wissen. Traditionen.
Stuttgart ist ein Ort, an dem Kulturen aufeinandertreffen, Brücken entstehen und neue Perspektiven sichtbar werden. Mit den Armenischen Kulturtagen Stuttgart (Հայ Մշակույթի Օրեր) hat sich hier ein Festival etabliert, das weit über die armenische Diaspora hinausstrahlt.
Ursprünglich aus kleinen, lokalen Initiativen hervorgegangen, sind die Kulturtage heute ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Stadt. Ihr Ziel ist es, die armenische Kultur nicht nur als Erbe einer jahrtausendealten Zivilisation zu zeigen, sondern als eine lebendige, moderne und kreative Kraft, die Menschen verbindet.
Musik, Literatur, Theater, Film und Bildende Kunst bilden jedes Jahr ein vielfältiges Programm. Künstlerinnen und Künstler aus Armenien, der Diaspora und Deutschland begegnen sich hier, regen Diskussionen an und öffnen Räume für Dialog über Identität, Erinnerung und Zukunft.
Die bisherigen Erfolge sind bemerkenswert: internationale Premieren, hochkarätige Podiumsdiskussionen, inspirierende Jugend- und Kinderprogramme sowie ausverkaufte Konzerte. Für viele Besucherinnen und Besucher sind die Armenischen Kulturtage nicht nur ein Festival, sondern ein Ort der Begegnung, des Wiedererkennens und des Weitergebens.
Unter dem Leitwort „Erzähl es deinen Kindern… Werte. Wissen. Traditionen.“ (Joel 1,3) laden wir herzlich zu den Armenischen Kulturtagen Stuttgart 2025 ein. Vom 16. bis 26. Oktober 2025 erwarten Sie elf Tage voller außergewöhnlicher Erlebnisse: von Klassik und Jazz über Theater und Film bis hin zu Workshops, Lesungen und spirituellen Feiern.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Kultur zu entdecken, Erinnerungen zu teilen und Zukunft zu gestalten.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.armenische-kulturtage-stuttgart.de