Familienprogramm 2026: Jetzt mitgestalten!
Ihre Ideen für unsere Armenische Gemeinde
Baden-Württemberg e.V.
Sie wünschen sich mehr Familienangebote in unserer Gemeinde?
Jetzt ist der richtige Moment: Gestalten Sie das Programm 2026 aktiv mit!
Warum Ihre Stimme zählt
Hunderte armenische Familien in Baden-Württemberg – von Mannheim bis Friedrichshafen, von Stuttgart bis Freiburg – sind Teil unserer lebendigen Gemeinschaft. In den vergangenen Monaten haben uns zahlreiche Familien kontaktiert mit einem klaren Wunsch: Mehr gemeinsame Erlebnisse, mehr Begegnungen, mehr Raum für Zusammenhalt.
Das nehmen wir ernst. Deshalb starten wir heute die Planungsphase für 2026 – und Sie sind von Anfang an dabei.
Was bereits läuft – und was noch fehlt
Unsere bewährten Angebote kennen Sie:
- Sonntägliche Gottesdienste in Göppingen, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Weingarten, Heidelberg und regionalen Zentren
 - Samstagsschule „Mesrop Mashtoz“ für armenische Sprache und Kultur
 - Haussegnungen nach Vereinbarung durch Pfr. Dr. Diradur Srdaryan
 - Jugendtreffs am Samstag in Stuttgart (Wangen)
 - Kulturveranstaltungen zu armenischen Feiertagen
 
Doch wir wissen: Das reicht nicht. Familien brauchen mehr – mehr Zeit miteinander, mehr Austausch zwischen den Generationen, mehr Gelegenheiten, unseren Glauben lebendig werden zu lassen.
Ihre Ideen sind der Schlüssel
Was fehlt Ihrer Familie? Was würde Ihre Kinder begeistern? Womit könnten wir Großeltern eine Freude machen?
Beispiele aus anderen Gemeinden, die inspirieren:
- Familienwallfahrt in Deutschland, Armenien oder Europa
 - Kunstworkshops für Eltern und Kinder (armenische Kalligraphie, Chatchkar-Gestaltung)
 - Gemeinsame Kochabende mit traditionellen Rezepten von Großeltern
 - Sport- und Spieltage für alle Altersgruppen
 - Vorleseabende auf Armenisch für Kleinkinder
 - Theatergruppe & Chor für Jung und Alt
 - Soziale Projekte – gemeinsam Gutes tun in Baden-Württemberg und Außerhalb
 - Gesprächskreise zu Erziehung, Glaube im Alltag, Geschichte und Politik
 
So bringen Sie sich ein
3 einfache Wege zur Teilnahme:
- Per E-Mail: Schreiben Sie uns Ihre Idee an info@agbw.org (Betreff: „Familienprogramm 2026“)
 - Per Telefon: Rufen Sie uns an und lassen Sie sich persönlich beraten
 - Nach dem Gottesdienst: Sprechen Sie unsere Vorstandsmitgleider oder den Pfarrer direkt an
 
Was wir von Ihnen brauchen:
- Ihre Programmidee (gerne auch nur als Stichwort)
 - Für welche Altersgruppe ist sie gedacht?
 - Könnten Sie sich vorstellen, bei der Umsetzung mitzuhelfen?
 
Gemeinsam sind wir stark
Jede Familie ist einzigartig – und jede Idee wertvoll. Ob Sie gerade erst zu uns gestoßen sind oder seit Jahrzehnten dabei: Ihre Perspektive bereichert uns.
Besonders ermutigen möchten wir:
- Junge Familien mit kleinen Kindern
 - Seniorinnen und Senioren mit Lebenserfahrung
 - Alleinerziehende, die Gemeinschaft suchen
 - Jugendliche mit frischen Ideen
 
											
				
													
