Die Kraft der Stille
Die Kraft der Stille Eine verlorene Kunst wiederentdecken [...]
Dyarnentaratsch
Darbringung des Herrn. Dyarnentaratsch Der 14. Februar gilt [...]
Die sog. kleinen Propheten
Die zwölf Propheten des Alten Bundes Stimmen [...]
Die Große Fastenzeit – Mets Pahq
Ab dem Rosenmontag beginnt in der Armenischen Kirche die [...]
Der Hl. Antonios der Große
Der Hl. Antonios der Große Wegweiser der christlichen [...]
Die Beschneidung und Namensgebung Christi
Die Beschneidung und Namensgebung Christi Ein Fest mit [...]
Die Tradition der Haussegnung in der Armenischen Kirche
Die Tradition der Haussegnung in der Armenischen Apostolischen Kirche [...]
Merelots am ersten Weihnachtstag
Merelots Gedenken an die Entschlafenen Während die [...]
Die Suche nach Sinn
Die Suche nach Sinn Eine Heiligabend-Betrachtung An [...]
Ein neues Licht bricht an
Ein neues Licht bricht an Tschradaluyts am Heiligabend [...]
Gegen die Irrlehren
Gegen die Irrlehren Vier Heilige und die Orthodoxe [...]
Vier große Heilige
Vier große Heilige Hl. Basilios der Große, Hl. [...]
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag am 10. Oktober 2020
Unsere Kirchenväter sprechen sehr oft davon, dass die menschliche Intelligenz einer der Gaben ist, welches den Menschen von den anderen Geschöpfen unterscheidet. Intelligenz, von lateinisch intellegere bedeutet „erkennen“, „einsehen“, „verstehen“. Die Wichtigkeit dieser kognitiven [...]
Wort zum Sonntag zum 6. September 2020
"Die Leute waren überrascht und sagten: - Dieser Mann macht alles gut, er lässt den Gehörlosen hören und den Stummen sprechen". (Markus 7:37) Dies war jedes Mal eine solche Überraschung, wenn unser Herr ein Wunder [...]
Wort zum Sonntag zum 30. August 2020
Was seid ihr so furchtsam? Wie, habt ihr keinen Glauben? Mk. 4, 35-41 Stürmisch wird es nicht nur auf dem See. So manchmal wirbelt der Sturm auch unser Leben durcheinander. Und genauso, wie die [...]