Gebet und Besinnung am Karfreitag –
Gottesdienste in Göppingen und Kehl
Am Abend des 17. April 2025, am Großen Donnerstag (Gründonnerstag), versammelten sich die Gläubigen in der armenischen Kirche in Göppingen und in Kehl (Mit Diakon Simon Halkacian) um gemeinsam die feierliche Khawarman Karg (Խավարման կարգ) zu begehen. In einem eindrucksvollen Gottesdienst wurde der letzte Abend Jesu mit seinen Jüngern in Gebet und Stille nachvollzogen. Es wurden die Evangelien vorgelesen, die über Verrat und Kreuzigung Christi berichten. Die symbolische Löschung der Lichter führte die Gemeinde in die Tiefe des bevorstehenden Leidensweges Christi.

Am Karfreitag, dem 18. April 2025, fanden in Kehl und Göppingen die traditionellen Begräbnisgottesdienste Christi (Թաղման կարգ) statt. Diese tief bewegenden Feiern gaben Raum für Klage, Besinnung und geistliche Einkehr. Die Zeremonie stellt die Grablegung Christi dar und führte die Gläubigen durch Gesang, Gebet und Ritus an das Kreuz und ins Grab – in der Hoffnung auf das Licht der Auferstehung.

Pfarrer Dr. Diradur Sardaryan begleitete beide Gottesdienste mit einer eindrücklichen Predigt. Mit geistlicher Tiefe und persönlicher Ansprache berührte er die Herzen der Anwesenden und lud zur inneren Erneuerung und bewussten Vorbereitung auf das Osterfest ein.
Die Gottesdienste waren geprägt von großer Beteiligung, würdevoller Stille und einem tiefen Gemeinschaftsgeist – Zeichen lebendigen Glaubens in der Armenischen Gemeinde Baden-Württemberg.